Hier ist Raum für Ihre Initiative!
Bewerben Sie sich jetzt online
Sie passen gut zu uns – und wir wissen das noch nicht? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung für die Stadt und Region Hannover. Ihre Online-Bewerbung erreicht unsere Kollegen in den Fachressorts am schnellsten, wenn Sie sich den am besten passenden Arbeitsbereich aussuchen:
Freie Stellen: Initiativ bewerben
23.03.2021
Springe: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.
Wir suchen für unser Institut in Springe zum nächstmöglichen Termin eine/n
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in Vollzeitbeschäftigung
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Herstellungsverfahren zur Gewinnung von Blutprodukten - unter Berücksichtigung von grundlagenorientierten Forschungsergebnissen.
- Verantwortung die abteilungsbezogene Qualitätssicherung sowie qualitätssichernder Aktivitäten.
- GMP-konforme Dokumentation.
- Planung und Organisation der Herstellung von Blutkomponenten.
- Stellvertretende Abteilungsleitung.
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium in Biologie, Chemie, Biochemie, Biotechnologie, Lebensmitteltechnologie oder verwandter Disziplinen.
- Kenntnisse zu den Regularien der Arzneimittelherstellung sind wünschenswert.
- Kenntnisse im GMP-Umfeld.
- Erfahrung in bzw. Bereitschaft zur Personalführung.
Unser Angebot:
Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie als Beschäftigte, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Drews. Für Fragen stehen wir Ihnen gern telefonisch unter 05041 772368 zur Verfügung.
Interessiert?
Kontakt
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Kerstin DrewsPersonalabteilung
Telefon: 05041 772368
Bewerbungen ausschließlich online